Auf der Suche nach dem teuersten Whisky der Welt
Robbie ist ein junger Schotte, der schon mehrmals mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist. Mit einigen anderen wird er zur Ableistung von Sozialstunden verdonnert; schnell schließt er Freundschaft mit dem Aufseher Henry, einem Whiskyliebhaber, der die “Verdonnerten” zum gemeinsamen Ausflug in eine Whisky-Distellerie einlädt. Hier entdeckt Robbie sein Naturtalent für alle Nuancen des Whiskys: Von der Herstellung, über Geschmack, Farbe, etc. Angespornt von seinem Vorhaben, ein besserer Mensch zu werden, möchte er sich der Whiskyherstellung widmen. Dann erfährt er, dass der teuerste Whisky der Welt zum Verkauf steht…aber warum kaufen, wenn man ihn auch stehlen kann…?!
Angel’s Share ist keine typische schottische Komödie. Sicher, es werden alle Klischees bedient und auf die übliche “Ich heb den Kilt”-Nummer ist drin. Aber der Komödie fehlt der letzte Hauch Witz, um tatsächlich zum Kultfilm zu werden. Teils sehr langatmige Handlungsabschnitte nehmen die etwas anarchische Lebenseinstellung von Robbie doch an die Leine, sodass der Film in einigen Teilen doch eher in eine Schmonzette abdriftet.
Eigentlich schade drum. Aus der Story wäre einiges rauszuholen gewesen. So bleibt es seichte Samstagabendunterhaltung. Wenn überhaupt…
Schulnote: 3-
[amazon_link id=”B009PVCNQO” target=”_blank” container=”” container_class=”” ]Angel’s Share bei amazon.de[/amazon_link]